Verbesserung der Kraft
PNF – bedeutet Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation. Diese Behandlungsmethode fördert das Zusammenspiel von Rezeptoren, Nerven und Muskulatur. Man kann eine Verbesserung der Kraft und Reaktionsgeschwindigkeit ganzer Muskelketten erreichen sowie das Bewegungsausmaß der Gelenke erweitern und Schmerzen lindern.
Diese Methode kann bei vielen Krankheitsbildern angewandt werden, z.B. bei Multipler Sklerose, Morbus Parkinson, bei chronischen Gelenkserkrankungen wie Arthrose, rheumatischen Erkrankungen, z.B. Morbus Scheuermann, Morbus Bechterew, nach Sportunfällen, bei Querschnittslähmung und ähnlichen Krankheitsbildern.